Vermarktung von E-Mail-Datenbanken

Wir sind Spezialisten in der Vermarktung gepflegter E-Mail-Datenbanken im B2B-Segment.

Unser 3-Phasen-Modell dient als Grundlage für eine erfolgreiche und dauerhafte Zusammenarbeit.

Phase 1

Prüfung der Kriterien

Phase 2

Vermarktungsanalyse

Phase 3

Vermarktungskonzept

Welche Kriterien sind Voraussetzung für eine Vermarktung Ihrer E-Mail-Datenbank?

Es besteht eine qualifizierte E-Mail-Datenbank, die mit E-Mail-Adressen im opt-in/double-opt-in Verfahren oder durch kontinuierliche Zusendungen von redaktionellen Newslettern (mindestens 1x monatlich, bestenfalls 1x wöchentlich) sukzessive aufgebaut bzw. validiert wurde.

Der Umfang der Datenbank sollte in Abhängigkeit zur jeweiligen Branche eine relevante Losgröße darstellen. Es muss die Bereitschaft bestehen die E-Mail Datenbank fortlaufend zu erweitern. Im Sinne der Werbetreibenden und der kontinuierlichen Erfolgswahrscheinlichkeit sollte die bestehende Basis zumindest gehalten werden.

Kriterien wie personalisierte Anreden, tiefergehende Zielgruppenanalysen innerhalb der jeweiligen Branche etc. sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ausschlaggebend für die Marktpositionierung Ihrer E-Mail-Datenbank sind die Ergebnisse der umfangreichen Analysen, welche im Vorfeld von uns durchgeführt werden.


Es werden ausschließlich B2B-Email-Datenbanken vermarket.
Hier liegt die Kernkompetenz unseres Unternehmens.


Verfahrensweise der Vermarktungsprüfung

Wir analysieren im Vorfeld Ihre qualifizierte E-Mail-Datenbank über ein mehrjährig bewährtes Verfahren:

  1. Punktuelle Prüfung der E-Mail-Adressen nach Herkunft und bisheriger Verwendung (u.a. durch Archivierung / Historie der einzelnen IP-Adressen)

  2. Screening der E-Mail-Datenbank-Qualität u.a. nach folgenden Kriterien: Soft- /hard-bounces, Bereinigung um Nicht-Klicker bzw. -Opener, personalisierte Adressen

  3. Sichtung des im Einsatz befindlichen Newsletter-Versandsystem nach unseren Qualitäts-Standards

  4. Durchführung einer detaillierten Online-Befragung zugeschnitten auf die jeweilige Branche

  5. Analyse bzw. Bewertung der Befragungsergebnisse

  6. Grobe Festlegung der Verteilergröße und der Formate sowie Definition eines realistischen Listenpreises als Kalkulationsgrundlage für Umsatzzielgrößen innerhalb der ersten 12 Monate.

Die oben genannten Punkte dienen als Entscheidungsgrundlage für eine etwaige Vermarktung. Bei einem entsprechenden Konsens erfolgt eine gemeinsame vertragliche Regelung der exklusiven Vermarktung durch unser Unternehmen.

Konzeptionierung und Aufbereitung Ihres E-Mail-Verteilers zur Vermarktung

  1. Vermarktungsfähige Aufbereitung der Befragungsergebnisse in eine detaillierte Empfängeranalyse – interne, grafische Umsetzung nach Ihren CI-Richtlinien

  2. Endgültige Festlegung der Verteilergröße, des Formates und des Preisemodelles

  3. Erstellung eines One-pager-Factsheet zum Vermarktungsstart incl. Namensgebung des Online-Mediums

  4. Aufsetzen des Ablaufes im Zuge der Gesamtabwicklung – hausinterne Abwicklung durch Einarbeitung der versandfertigen HTML in das hauseigene Newsletter-Versandsystem, Freigabeprozess mit dem Kunden, Versendung sowie gemeinsame Definition der Inhalte des Reports der getätigten Kundenversendung. Diese Kompetenz sollte dann dauerhaft in Ihrem Unternehmen aufgebaut werden.

  5. Gemeinsame Definition potentieller „early-adapter“ bzw. Referenzkunden

  6. Neuvorstellung – Versendung einer werblichen Kundeninformation

  7. Festlegung des Vertriebsstart

Wir möchten Ihre vorhandene Kundenbeziehung stärken und Ihnen eine dauerhafte und partnerschaftliche Beziehung ermöglichen.

TERMIN VEREINBAREN



 Ich möchte meine E-Mail-Datenbank vermarkten lassen
 Ich bitte um Rückruf